Digitale Transformation im Catering: Warum sie entscheidend ist
Die Gastronomiebranche befindet sich im Wandel, und digitale Technologien spielen eine immer wichtigere Rolle. Caterer, die auf innovative digitale Kantinenlösungen setzen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Die sizzly Kantinen App verwandelt klassische Catering-Dienstleister in ganzheitliche Serviceanbieter für Unternehmen, Schulen und Pflegeeinrichtungen. Sie vereint Bestell-, Bezahl- und Ausgabesysteme in einer einzigen Plattform. Doch welche konkreten Vorteile bietet die digitale Transformation durch die sizzly App? Und wie können Caterer ihre Marktmacht ausbauen?
Caterer als Komplettpaket: Essensangebot plus digitale Bestellsoftware
Die sizzly Kantinen App ermöglicht es Caterern, ihr klassisches Angebot zu erweitern und sich als digitale Serviceanbieter zu positionieren. Neben Speisen und Getränken stellen sie ein hochmodernes Bestellsystem zur Verfügung, das Bestell-, Bezahl- und Ausgabeprozesse optimiert. Die Abrechnungsstruktur wird somit nicht mehr den Organisationen überlassen, sodass diese von einer flexiblen Gesamtlösung profitieren, die nicht nur den Betrieb vereinfacht, sondern auch die Kundenzufriedenheit steigert.
Über Schnittstellen lässt sich sizzly ganz leicht in eine bestehende Systemlandschaft integrieren und schließt damit die (Kommunikations-)Lücken zwischen verschiedenen Systemen:
- Anbindung an Kassen- und Warenwirtschaftssysteme
- Integration in Lohnabrechnungs- und Buchhaltungssoftware
- Kompatibilität mit NFC-Ausweisen, Vendingautomaten und Terminals
- Kein Austausch vorhandener Soft- und Hardware erforderlich
Ganzheitlicher Service: Von der Bestellung bis zur Bezahlung
Bislang war der Bestell- und Bezahlprozess in der Gemeinschaftsverpflegung oft umständlich und mit manuellen Abläufen verbunden – von ausgedruckten Wochenspeiseplänen über starre PDF-Dateien im Intranet bis hin zur umständlichen Abrechnung über Listen. Eine digitale Komplettlösung gab es nicht, was sowohl für Caterer als auch für ihre Kunden eine Herausforderung darstellte. Mit sizzly ändert sich das grundlegend: Caterer können nun ein modernes Bestell- und Bezahlsystem anbieten, das den gesamten Prozess von der Auswahl der Speisen bis zur Abrechnung digital abbildet. Dadurch profitieren nicht nur die Organisationen von mehr Komfort und Flexibilität – auch Caterer selbst steigern ihre Effizienz und Attraktivität als Dienstleister.
Die sizzly Catering-Software bietet ein digitales Rundum-Erlebnis:
- Angebot/Speiseplan digital einsehen
- Online-Bestellung über die Web-App
- Flexible Zahlungsmethoden wie In-App-Guthaben, digitale Zahlungsoptionen oder Lohnabrechnung
- Automatisierte Essensausgabe via QR-Code oder NFC-Technologie
Die Web-App-Funktion der sizzly Plattform sorgt dafür, dass das Bestellsystem plattformunabhängig auf allen Endgeräten und in jedem Browser nutzbar ist. Das bedeutet maximale Flexibilität für Unternehmen und Einrichtungen, die keine zusätzliche Software installieren müssen. Diese einfache und barrierefreie Nutzung macht es für Unternehmen, Schulen und Pflegeeinrichtungen noch attraktiver, sich für einen Caterer zu entscheiden, der mit sizzly arbeitet.
Digitale Zahlungsmethoden: für mehr Komfort und Effizienz
Bisher lag der Abrechnungsprozess oft vollständig in der Verantwortung der Organisationen, etwa wenn es um die Bezahlung von Mitarbeiter-Mittagessen ging. Caterer konnten hierfür bislang keine Lösung anbieten. Mit sizzly können Caterer nun eine Komplettlösung anbieten, die über den Prozess der reinen Essensbestellung und -Auslieferung hinausgeht. Ein entscheidender Vorteil der sizzly Kantinen App ist die Integration digitaler Zahlungsmethoden. Kunden zahlen bequem per:
- In-App-Guthaben
- NFC-fähigen Mitarbeiter- oder Schülerausweisen
- Gehaltsabrechnung
- Digitale Zahlungsmittel
Diese Flexibilität reduziert Wartezeiten, beschleunigt den Bestellprozess und steigert die Kundenzufriedenheit. Unternehmen profitieren davon, da der Verwaltungsaufwand minimiert und die Nutzung der Kantinenservices erhöht wird. Die Möglichkeit, Subventionslogiken direkt in die App zu integrieren, stellt zudem sicher, dass verschiedene Nutzergruppen, etwa Mitarbeiter mit Essenszuschüssen, individuell berücksichtigt werden können. Dies schafft eine flexible und transparente Preisgestaltung.
Die sizzly Kantinen App ermöglicht die Integration von NFC-Ausweisen, sodass Mitarbeiter- oder Schülerausweise direkt als Zahlungsmittel genutzt werden können. Das reduziert Wartezeiten und macht den Bestellvorgang für Endkunden noch komfortabler. Gerade auch für Schüler bietet diese Option eine sichere, kinderfreundliche Zahlungsmethode. Bestehende NFC-Ausweise können einfach in sizzly integriert werden, sodass kein Neukauf erforderlich ist. Falls keine NFC-fähigen Ausweise vorhanden sind, stellt sizzly individuell gebrandete Transponder bereit.
Kaufentscheidung: fällt schneller für digitale Lösungen
Insgesamt ermöglicht die sizzly Catering Cloud Caterern, sich als ganzheitliche Lösung auf dem Markt zu positionieren und schafft damit einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die sizzly Plattform bietet nicht nur Lösungen für einzelne Sparten, sondern schafft es, alle drei Akteure – Caterer, Organisation und Endkunde – digital miteinander zu vernetzen. Andere Bestellsysteme auf dem Markt haben häufig einen eindeutigen Branchenfokus, so gibt es beispielsweise Bestellapps, die spezifisch für den Einsatz in Schulen und Kindergärten entwickelt sind und auch nur diesen Use Case abbilden können. Die sizzly Plattform bietet im Gegensatz dazu die notwendige Flexibilität, das Bestellsystem so individuell zu konfigurieren, sodass ein reibungsloser Einsatz in verschiedensten Branchen möglich ist.
Immer mehr Organisationen bevorzugen Caterer mit einer digitalen Bestell- und Abrechnungslösung. Manuelle Bestellungen, lange Verwaltungsprozesse und komplizierte Abrechnungen kosten Unternehmen wertvolle Ressourcen. Die sizzly App bietet hier eine effiziente Alternative, die den gesamten Ablauf optimiert:
- Automatisierte Bestell- und Abrechnungsprozesse
- Einzel- als auch Sammelbestellungen
- Reduzierung des Verwaltungsaufwands
- Minimierung des Kommunikationsaufwands
- Digitale Änderungen/Stornierungen innerhalb Frist
- Echtzeit-Einsicht in Bestellungen
- Übermittlung der Bestellungen ins Warenwirtschaftssystem
Die Zeitersparnis durch eine Bestellapp erleichtert den Entscheidungsprozess für potenzielle Kunden deutlich. Denn sizzly erleichtert nicht nur die Prozesse des Caterers, sondern löst auch Probleme und Engpässe vor Ort in den Organisationen. Wer sich als Caterer zukunftssicher aufstellen will, sollte auf eine innovative Kantinen App und Catering Bestellsoftware setzen und so den Markt nachhaltig dominieren.
Wettbewerbsvorteil: bei öffentlichen Ausschreibungen
Ein wesentlicher Vorteil für Cateringbetriebe liegt in der Fähigkeit, eine umfassende Gesamtlösung anzubieten, die nicht nur hochwertige Speisen umfasst, sondern auch eine moderne digitale Bestellsoftware integriert. Besonders bei öffentlichen Ausschreibungen, beispielsweise von Kommunen, Schulen oder anderen öffentlichen Einrichtungen, spielt dieser Aspekt eine immer größere Rolle. Viele traditionelle Caterer stoßen hier an ihre Grenzen, da sie oft lediglich die reine Essenslieferung übernehmen, jedoch keine vollständige, digital vernetzte Systemlösung bereitstellen können.
Die sizzly Kantinen App setzt genau an diesem Punkt an und bietet eine innovative Lösung, die den gesamten Bestellprozess vereinfacht und digitalisiert. Durch die Kombination aus erstklassigem Catering und einer nutzerfreundlichen Software erhalten Auftraggeber eine durchdachte und effiziente Gesamtlösung aus einer Hand. Dies verschafft den Caterern, die mit sizzly arbeiten, einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, da sie sich mit ihrem Angebot deutlich von herkömmlichen Caterern abheben und damit die Chancen auf den Zuschlag bei Ausschreibungen erheblich steigern.
Success Story: Schwäbisch Hall Facility Management GmbH setzt auf sizzly Catering Cloud
Die Schwäbisch Hall Facility Management GmbH (SHFM) digitalisiert mit sizzly die Prozesse zwischen eigenen Systemen und ihren Kunden und bietet eine innovative Kantinenlösung für Unternehmen, Organisationen, Schulen und KiTas. Seit über drei Jahren ist sizzly der Partner der SHFM für das Bestellen und Bezahlen in Kantinen, die Lösung bei diversen Kunden der SHFM im Einsatz. Das Resultat? Ein System, das alle Akteure – Caterer, Kunde und Endnutzer – nahtlos und digital miteinander verbindet. Was SHFM seitdem am meisten auffällt? Als Gesamtlösung erhält man eine ganz andere Resonanz in Verkaufsgesprächen und erhöht die eigenen Chancen bei öffentlichen Ausschreibungen spürbar.
„Wir verstehen uns als Lösungsanbieter und möchten stets auf die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden eingehen. Für die Bestellungen und die Ausgabe gab es aber bisher keine zufriedenstellende Lösung. Das hat sizzly optimal umgesetzt, denn zusammen mit sizzly sind wir eine Komplettlösung für alle Kundengruppen. Die Möglichkeiten, die wir unseren Kunden mit der digitalen Plattform bieten können, verschaffen uns einen riesigen USP auf dem Markt gegenüber konkurrierenden Caterern.” – Raphael Bartz, Leiter Vertrieb & Marketing bei der Schwäbisch Hall Facility Management GmbH
![]()
Schwäbisch Hall Facility Management GmbH
- ~500 Mitarbeiter
- Catering, Facility Management, Dokumentenservices
Fazit: sizzly als Zukunftslösung für Caterer
Die Digitalisierung macht auch vor der Catering-Branche nicht halt. Mit der sizzly Kantinen App können Caterer nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern sich auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Wer eine Kantinen App, ein Catering Bestellsystem und eine digitale Zahlungsmöglichkeit integriert anbietet, wird von Organisationen und Städtischen Einrichtungen bevorzugt und setzt sich klar gegen die Konkurrenz durch.
Als ganzheitlicher Serviceanbieter inklusive Bestell- und Bezahlsystem bietet ein Caterer nicht nur einen Mehrwert für Organisationen und Unternehmen, sondern stärkt auch die Kundenbindung: Da die Kantinen-App nahtlos in bestehende, interne Prozesse wie Lohnbuchhaltung oder mit NFC-Ausweisen integriert wird und sich damit fest in der Prozess- und Systemlandschaft verankert, ist ein Wechsel zu einer anderen Lösung mit erheblichem Aufwand verbunden. Die Einführung einer solchen Plattformlösung sorgt somit für eine nachhaltige, langfristige Partnerschaft zwischen Caterer und Kunde.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Caterer, auf eine moderne Ordering App wie sizzly zu setzen und den Markt nachhaltig zu erobern.